Öffentlichkeitsarbeit
aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der
größten Tierschutzorganisationen Europas. In unserer Satzung sind
die wesentlichen Aufgaben des Vereines geregelt und dabei werden
zwei zentrale Schwerpunkte gesetzt.
Zum Einen ist die Aufgabenstellung, vorhandenes Tierleid durch den
Einsatz von Vereinsmitteln zu lindern. Dank unserer über 200.000
Mitglieder sind wir in der Lage an vielen Orten die Situation der
Tiere in den Tierheimen zu verbessern und sie dort so gut wie
möglich zu versorgen. Über 200 Tierschutzprojekte sprechen dafür
eine deutliche Sprache.
Der zweite Schwerpunkt ist ein Aspekt, der aus unserer Sicht
genauso wichtig ist, aber oftmals unterschätzt wird: die
Verhinderung neuen Tierleids durch Aufklärung der Menschen. Die
Frage dabei ist: Wie können wir durch Information der Bevölkerung
verhindern, dass durch Gedankenlosigkeit, Bequemlichkeit oder
Unwissenheit Tiere erneut in derartige Situationen gelangen und ihr
Leben in einem Tierheim fristen müssen?
Seit vielen Jahren setzt aktion tier - menschen für tiere e.V.
diesen Punkt der Satzung um, indem wir bundesweit Aktionen zur
Aufklärung der Bevölkerung durchführen. Jährlich werden rund
4000-5000 dieser Aktionen in allen Teilen der Bundesrepublik
gemacht, um in einem direkten Gespräch mit den Passanten
Aufklärungsarbeit zu leisten. In weit mehr als 400 000 einzelnen
Kontakten werden Infobroschüren gereicht, Kampagnen zu besonderen
Themen durchgeführt und gezielte Aufklärung zu allen Belangen des
Tierschutzes geboten. Im Zentrum dieser Aktivitäten soll immer der
Versuch stehen, dem einzelnen Menschen die Konsequenzen seines
Handelns zu verdeutlichen. Klarheit darüber zu verschaffen, dass
die Situation der Tierheime durch den verantwortungslosen Umgang
Einzelner mit dem Tier überhaupt erst entstanden ist. Und dass wir
viel daran setzen, die Ursachen dieser Situation durch gezielte
Aufklärung so weit wie möglich zu verhindern.